zink alloy

zink alloy

cinkova slitina

English-Croatian dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • zink — Zinc inc (z[i^][ng]k), n. [G. zink, probably akin to zinn tin: cf. F. zinc, from the German. Cf. {Tin}.] (Chem.) An abundant element of the magnesium cadmium group, extracted principally from the minerals zinc blende, smithsonite, calamine, and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Zinc — This article is about the metallic element. For other uses, see Zinc (disambiguation). copper ← zinc → gallium ↑ Zn ↓ Cd …   Wikipedia

  • Cupronickel — or copper nickel or cupernickel is an alloy of copper that contains nickel and strengthening elements, such as iron and manganese. Cupronickel is highly resistant to corrosion in seawater, because its electrode potential is adjusted to be neutral …   Wikipedia

  • Zamak — ingot Zamak (formerly trademarked as ZAMAK[1] and also known as Zamac) is a family of alloys with a base metal of zinc and alloying elements of aluminium, magnesium and copper. Zamak alloys are part of the zinc al …   Wikipedia

  • Formgedächtnis — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können …   Deutsch Wikipedia

  • Formgedächtnis-Legierung — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können …   Deutsch Wikipedia

  • Formgedächtnis-Legierungen — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können …   Deutsch Wikipedia

  • Memory-Metall — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können …   Deutsch Wikipedia

  • Memory Metall — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können …   Deutsch Wikipedia

  • Memorymetall — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können …   Deutsch Wikipedia

  • Formgedächtnislegierung — Formgedächtnislegierungen (FGL, englisch shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”